Shortnews: BMW hat Toyotas Brennstoffzellen-Technik im Blick


Die Technikpartnerschaft, die die Autohersteller Toyota und BMW im Jahr 2011 vereinbarten, scheint erste Früchte zu tragen. So wird BMW wohl künftig von Toyota Brennstoffzellentechnik in Lizenz beziehen. Die Münchener hätten damit die Chance, ihre Defizite auf diesem Gebiet der alternativen Antriebe auf einen Schlag auszugleichen. In der Firmengeschichte von Toyota wäre es ein Novum, technische Fortschritte mit einem anderen Unternehmen zu teilen. Mit der offiziellen Bekanntgabe der Kooperation wird zeitnah gerechnet, bisher äußerten sich die beiden Unternehmen noch nicht zu den Spekulationen.

Bild: © BMW Group - Vertragsunterzeichnung zur Kooperation zwischen der BMW Group und Toyota Motor Corporation am 24.01.2013 in Nagoya/Japan
Bild: © BMW Group – Vertragsunterzeichnung zur Kooperation zwischen der BMW Group und Toyota Motor Corporation am 24.01.2013 in Nagoya/Japan

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

—–


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.