Der Rüsselsheimer Opel-Konzern versucht seit Jahren der Marke einen besseren Glanz zu verleihen und damit wieder konkurrenzfähig zu werden. Mit Modellen wie dem Insignia und dem neuen Corsa scheint es zu gelingen. Mit dem neuen Astra GTC 1.6 Turbo bringt Opel ein weiteres Pferd ins Rennen, das mit jeder Menge Sportlichkeit und Pferdestärken Konkurrenzmodellen wie dem Scirocco von Volkswagen entgegentreten soll.
Leider gelingt das mit den aktuellen Modellen nur zum Teil, die aber mit einer Neuerung aufwarten, die vor allem für unentschlossene Käufer sehr interessant sein können. Denn wer einerseits sportlich unterwegs sein möchte, ab und zu im Drehzahlbereich über 5000 enge Kurven nehmen möchte und andererseits seine Freunde gediegen durch die Stadt fahren möchte, hat mit dem Astra GTC eine gute Wahl.
Obwohl er sich nur kaum von der Astra-Limousine unterscheidet, kann er per Knopfdruck in den eigentlichen „Sport-Modus“ versetzt werden. Das „FlexRide-Fahrwerk“ dient dazu zwischen gemütlich gefedertem und sportlich hartem Fahrzeug zu unterscheiden und kann je nach Bedarf genutzt werden. Unterstützt wird die Sportwagen-Farcette von einer Hochleistungs-Vorderachse, die ein sicheres und schnelleres Herausbeschleunigen auch aus eng gefahrenen Kurven ermöglicht. Auch Räder bis zu 20 Zoll und höherer Drehzahlen unterstützen das Sportwagen-Feeling. Nicht sehr sportlich sind allerdings die 1.4-Liter Vierzylinder-Modelle, die mit 100 bis 140 PS nicht wirklich für erhöhten Adrenalinausstoß sorgen. Legt man jedoch den Fokus auf komfortable Reisen, sind diese Varianten ausreichend und zudem spritsparender. Der Platz im Innenraum, auch auf dem Rücksitz bringt hohen Reisekomfort und wird von dem weicheren sowie wesentlich ruhigeren „Touren-Modus“ unterstützt.
Mit 180 PS und einer Spitzengeschwindigkeit von 220 km/h ist der Astra 1.6 Turbo derzeit der Schnellste und ab 23.250 Euro erhältlich. Das Dieselmodell liegt mit einem Preis ab knapp 25.000 Euro etwas darüber, schafft aber nur 210 km/h. Um den VW Scirocco allerdings ernsthaft Konkurrenz machen zu können, kommt zu Beginn des nächsten Jahres der deutlich stärkere Astra OPC auf den Markt, der mit 280 PS auch die letzten Highspeed-Junkies auf seine Seite ziehen möchte.