Tipps für eine günstige Versicherung

© ExQuisine - Fotolia.com

© ExQuisine - Fotolia.com
© ExQuisine – Fotolia.com

Der Führerschein ist bestanden, jetzt fehlt nur noch das nötige Fahrzeug, um das Können zu verbessern und den Fahrspaß zu genießen. Doch vielen jungen Menschen vergeht die Freude an dem gekauften Fahrzeug, wenn sie sehen welche Kosten zusätzlich auf sie zukommen. Da wäre beispielsweise die Kfz-Haftpflichtversicherung, die einem viel abverlangt. Durch die Einstufung in die Schadensfreiheitsklasse SF0 zahlt man anstatt 600 Euro, satte 1440 Euro im Jahr. Auch wenn man das auf 12 Monate verteilt, für junge Menschen ist das oftmals zuviel.

Das muss aber nicht sein, denn mit einigen Tipps kommt man günstiger raus.

Zuerst sollte man den Führerschein so früh wie möglich machen und mit dem Autokauf warten, denn nach drei Jahren in Besitz des Führerscheins, erhält man die Haftpflicht bereits zu viel günstigeren Konditionen. Anstatt 240 Prozent werden nur noch 120 Prozent berechnet.

Außerdem lassen sich Prozente auch übertragen, beispielsweise vom Opa oder von der Oma. Die Schadensfreien Jahre werden von den Verwandten auf einen selbst überschrieben. Eine weitere gute Idee ist die Anmeldung des Wagens als Zweitwagen. Eltern können den neuen Flitzer der Tochter oder des Sohnes als ihren Zweitwagen anmelden. Auch so kann man Kosten sparen. Vor allem sollte man aber klein anfangen. Anfänger sollten kleine günstige Autos kaufen, denn diese muss man nicht unbedingt Vollkasko oder Teilkasko versichern lassen. Wenn das Auto unter 2000 Euro gekostet hat, dann lohnt sich die Vollkaskoversicherung auch gar nicht.

Das erste Auto sollte auch kein Sportwagen sein. Versicherungen haben bereits viel zu viele schlechte Erfahrungen mit Anfängern und solchen Autos gemacht, so dass die Kosten für die Versicherung nicht niedrig sein können. Besser ist es sich einen Wagen zu kaufen, den viele Senioren fahren, wie beispielsweise die Mercedes A-Klasse oder den Volkswagen Golf Plus. Bei den Autos sinken die Kosten für die Versicherung.

Wie man es auch macht, die ersten Jahre sind die teuersten. Danach wird alles besser.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.