Comeback für MG


Lange mussten Fans der Automobilmarke MG auf ein Comeback warten, viele hatten es bereits aufgegeben, doch nun stellt MG sein neues Modell vor. Der MG 6 ist ein sportliches und elegantes Auto, was sich in der Kompakt- und Mittelklasse einreiht, denn so richtig ist das Auto beides nicht.

Da MG seit 2005 zum chinesischen Großkonzern SAIC gehört, war die Angst groß, dass es sich beim MG 6 nur um einen importierten Asia-Wagen handle, doch genau das wollte MG vermeiden und setzte eine riesige Gruppe daran, das Auto MG-gerecht zu gestalten.

Der MG 6 bietet mit seiner sportlichen Länge von 4,65 Metern und eine Höhe von 1,47 Meter Fahrspaß der Extraklasse. Zusätzlich schluckt der Kofferraum, der von einer großen Heckklappe versteckt wird 498 Liter Gebäck. Damit steht dem Wochenendtrip nichts mehr im Wege.

Wer sich als MG-Fan große Auswahl an Motoren gewünscht hat, wird leider enttäuscht, denn es steht nur ein 1,8-Liter-Turbobenziner mit 160 PS zur Verfügung. Dieser bringt den Wagen von 0 auf 100 in 8,4 Sekunden und auf eine Maximalgeschwindigkeit von 193 km/h. Vielleicht ein bisschen zu wenig für eingefleischte MG-Fans, doch das enttäuschendste könnte eventuell das fehlende ESP sein.

Doch die Enttäuschung währt nicht lange, denn die MG überrascht mit großzügiger Serienausstattung. Die Basisversion S beinhaltet bereits eine Klimaautomatik, ein CD-Radio mit USB-Anschluss und vier elektrische Fensterheber. In der höheren Version TSE sind Ledersportsitze, 18-Zoll-Alufelgen, Tempomat, Navigationsgerät und Einparkkamera.

Wer sich „nur“ die S-Verion des MG 6 leisten möchte, kommt bereits mit 17.500€ ins Fahrvergnügen. Die TSE-Version kostet umgerechnet 21.500€ und befindet sich damit auch noch im Rahmen.

Für die Zukunft plant MG weitere Modelle, darunter auch einen Kleinwagen, denn die sind momentan gefragter denn je.


Eine Antwort zu “Comeback für MG”

  1. Das ist mal ein gut zu lesender Post, mein Dank. Muss man sich nochmal in Ruhe durchlesen. Generell finde ich die Seite gut zu lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.