Die Brennstoffzelle
Brennstoff, Quelle: Günter Havlena / pixelio.de
Die Brennstoffzelle wäre der ideale Kraftstoff für umweltfreundliche Autos, denn sie produziert als einziges Abgas Wasserdampf und lässt das Auto mit Strom fahren. Nach zwei Jahrzehnten Forschung ist dennoch eine baldige Markteinführung eher unwahrscheinlich.
Das Problem am Wasserstoff ist seine teure Herstellung und die ist alles andere als umweltverträglich, denn bei der Produktion wird viel Energie benötigt.
Allerdings fehlt in Deutschland die Infrastruktur für die Autos mit Brennstoffzellen, denn an Tankstellen beispielsweise könnte es problematisch für Wasserstoff tankende werden, da es momentan einfach noch zu wenige Zapfsäulen für Wasserstoff gibt. Zwar wurde vor zwei Jahren von der Politik versichert, dass Wasserstoff an deutschen Tankstellen mehr und mehr verfügbar wäre, doch getan hat sich seitdem nicht viel.
Der Automobilhersteller Toyota ist wesentlich optimistischer und rechnet schon damit, dass ab 2015 die ersten Autos mit Brennstoffzellen-Antrieb auf den Markt kommen.
Hubert
Apr 09. 2011
Ich bin ja mal gespannt, ob das Toyota gelingen wird. Ich möchte jedenfalls nicht gerne als erstes „Versuchskaninchen“ für die neuen Autos im Jahr 2015 dienen 😉