-
Die Flitzer der EM-Stars
Fußballstars sind ja dafür bekannt, dass sie mehr Geld haben, als sie ausgeben können. Die einen kaufen sich Häuser auf der ganzen Welt, teure Uhren oder Kleidung und verwöhnen ihre Freundinnen oder Frauen. Andere bleiben dagegen solide, weil sie wissen, dass die Karriere schneller vorbei ist, als man denkt und dann in der Regel auch die…
-
VW Golf GTI Cabrio Fahrbericht – ab Sommer 2012
Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen stellte auf dem diesjährigen Autosalon in Genf ein neues Auto vor, welches in diesem Sommer auf den Markt kommen wird. Es handelt sich dabei um das VW Golf GTI Cabrio. Das Kürzel GTI führte VW bereits vor 30 Jahren als Kennzeichnung für die Modelle, deren Motor eine hohe Leistung erbringen kann.…
-
Punkte in Flensburg durch Radfahren
Dass man sich nach ein paar Bier besser nicht mehr an das Steuer des eigenen Wagens setzt, ist den meisten Deutschen bekannt. Nicht nur, dass man so sich selbst und auch völlig unschuldige Verkehrsteilnehmer gefährdet, bei einer Polizeikontrolle gibt es auch eine Anzeige mit Bußgeld und Punkten in Flensburg, die eventuell zum sofortigen Verlust des…
-
Die Sparsamsten
In der Werbung werden oft Zahlen, Fakten und Daten gemacht, die nicht wirklich mit der Wirklichkeit – also mit der Praxis – übereinstimmen. Zum Einen bezieht sich das auf Waschmittelwerbungen, die zeigen, dass auch der härteste Fleck durch weggeht, wenn dieses Mittel benutzt wird. Andersherum gilt diese Aussage allerdings auch bei den allseits beliebten Fortbewegungsmitteln.…
-
Sind Neuwagen wirklich so teuer geworden?
Dieser Tage hört man die Autofahrer laut fluchen. Die Benzinpreise steigen seit Monaten ungehindert. Immer wieder wird ein neuer Rekordpreis gezeigt. Viele, so glauben sie, denken, dass man in ein paar Jahren wohl ganz auf das Autofahren verzichten müsse, weil es einfach zu teuer ist. Allein die Anschaffung eines Neuwagens geht schon in die Höhe,…
-
Der Retro-Chic bei Autos
Jemand der gern Musik hört, mag die durchklingenden Swinging Sixies, wenn er Lana Del Rey hört. Ein Architekturliebhaber wird sich vielleicht in rekonstruierte Altstadtkulissen verlieben und ein Autofan verliert sein Herz an die „neuen Alten“. Retro liegt in der Luft und wenn in vielen anderen Lebensbereichen, dann sicher auch in der Autowelt. Aber was bedeutet…
-
Der Gebrauchtwagenmarkt im Wandel
Gleich hinter dem Eigenheim folgt der Autokauf auf der Liste der größten Investitionen, die wir im Laufe unseres Lebens tätigen. Keine leichte Entscheidung also, welches Fahrzeug man sich leisten will und kann – einen guten Gebrauchtwagen oder gleich ein neues Auto? Familientauglich oder doch lieber den sportlichen Zweisitzer? Auch wenn der Deutsche in seinem Leben…
-
Brabus-Tuning für Mercedes B-Klasse
Die neue B-Klasse vom schwäbischen Autobauer Mercedes steht in den Startlöchern. Tuningexperte Brabus bietet für den Mittelklassewagen bereits vor dem Verkaufsstart erste Tuningartikel an. Neben Sportfelgen bietet das Portfolio von Brabus auch eine Verbesserung der Aerodynamik sowie eine Optimierung des Motorsounds. Die B-Klasse, ein Wagen der sonst eher eine gemäßigte Attitüde hat, verwandelt sich durch…
-
Luxus pur: Der Bentley Continental GTC
Ob man Luxus steigern kann, ist fraglich. Wenn man Luxus steigert, dann sind es nur kleine Details, die sich verbessern. Der britische Automobilhersteller Bentley, der nun schon seit mehr als 13 Jahren zur Volkswagen AG gehört, versucht es nach wie vor, ihre Luxuskarossen luxuriöser zu machen und müssen dabei feststellen: viel geht nicht mehr. Der…
-
Kälteschock: Eingefrorener Diesel
Derzeit herrschen in ganz Mitteleuropa und somit auch in Deutschland eisige Temperaturen. Diese machen natürlich jedem auf bestimmte Art Probleme und beschäftigen somit die Gesellschaft. So haben natürlich, wie eigentlich jedes Jahr, auch die Autofahrer mit dem Winter zu kämpfen. Doch in diesem Jahr handelt es sich bei dem Hauptproblem nicht um zugefrorene Straßen oder…