-
VW up! im Test
Rom, warmer Oktober-Tag und es stehen Testtage rund um den neuen VW up! an. Zunächst war man doch skeptisch, ein Dreitürer und die Vorgänger Fox und Lupo waren ein Flop. Darüber hinaus war sich die zuvor berichtende Presse nicht einig. Wird er ein Bestseller oder ist der up! ohne Diesel-Motor und magerer Serienausstattung nicht zeitgemäß? […]
-
Der Skoda Citigo im Test
Wirklich praktisch lieben es Autofahrer ja besonders, wenn neben dem schönen und eleganten Auftreten ihres Autos auch noch genug Platz im Kofferraum vorhanden ist. Besonders spannend ist die Lösung bei Kleinwagen. Hier kann man sich oft nur für eines der beiden Kriterien entscheiden, denn entweder sieht das Auto gut aus oder aber es hat besonders […]
-
Der Gebrauchtwagenmarkt im Wandel
Gleich hinter dem Eigenheim folgt der Autokauf auf der Liste der größten Investitionen, die wir im Laufe unseres Lebens tätigen. Keine leichte Entscheidung also, welches Fahrzeug man sich leisten will und kann – einen guten Gebrauchtwagen oder gleich ein neues Auto? Familientauglich oder doch lieber den sportlichen Zweisitzer? Auch wenn der Deutsche in seinem Leben […]
-
E-Auto Frendzy von Renault im Test
Renault hat ein neues Auto konzipiert, was es so wahrscheinlich noch nie gegeben hat. So soll die neue Erfindung das Privatleben und das Geschäftsleben miteinander vereinen. Voraussetzung ist dabei jedoch, dass der gewerbliche Teil etwas mit Ausliefern oder Transportieren zu tun hat. Die Rede ist vom neuen Renault Frendzy. Dieses Elektromobil wirkt allein schon in […]
-
Zwei Kleinwagen im Test
Ab dem 2. Dezember 2011 gibt es für Kleinwagenfahrer den neuen VW Up bei den Händlern zu kaufen. Ein halbes Jahr nach seiner Einführung – im Juni 2012 – feiert sein kleiner tschechische Zwillingsbruder Citigo von Skoda seinen Marktstart. Für unsere Leser haben wir beide Autos getestet. Was die Optik der beiden Kleinwagen angeht, so […]
-
BMW Cabrio 6er im Test
Aus dem Hause BMW kommt 2011 der neue BMW Cabrio 640 i, der durch innovative Fahrtechnik und modernes Design mehr als nur „ein“ Auto ist. Zunächst die technischen Fakten. Der neue Cabrio aus dem Hause BMW wird von einem 6-Zylinder Benzinmotor, der sich durch eine starke Leistung von 235 kW (320 PS) auszeichnet, angetrieben und […]
-
Gebrauchtwagentest: Jaguar S-Type
Wer auf luxuriöse Sportwagen steht, aber nicht gerade Millionär ist, dem Stehen zur Erfüllung seines Wunsches nach einem eigenen Flitzer nicht wirklich viele Modelle zur Auswahl: Am ehesten eignet sich in so einem Fall ohnehin ein Gebrauchtwagen. Auch einen englischen Klassiker aus dem Hause Jaguar, den S-Type, gibt es als Gebrauchtwagen richtig preiswert – zumindest […]
-
Neuvorstellung: Der Peugeot 3008 Hybrid
Nun hat es auch Peugeot geschafft und präsentiert stolz den ersten Full-Hybrid-Diesel. Dieser befindet sich im neuen Peugeot 3008 Hybrid4. Den 3008er gab es ja bereit schon, sodass vor allem die Hybridfunktion die Neuerung ist und die ganze Aufmerksamkeit auf diesen Aspekt gelegt werden kann. So schafft es das Modell auf 100 Kilometern nur 4 […]
-
Blaue Effizienz: Mercedes-Benz SLK 250
Der neue Mercedes Benz SLK 250 ist ein echter Alles-Könner: Er macht sich gut auf dem Firmenparkplatz, passt aber genau wie ein Smart in fast jede Parklücke. Er eignet sich für schöne Cabrio-Rundfahrten bei Sonnenschein als auch für einen Wochenendausflug mit Regen. Das per Knopfdruck steuerbare Verdeck lässt in nur 20 Sekunden aus einer S-Klasse […]
-
Mercedes ML Bluetec – Ein Fahrbericht
Was den Bereich der Edel-SUVs betrifft, so gehört Mercedes wohl zum Maß aller Dinge. Somit war die M-Klasse immer eine Art Königsklasse und wurde von keinem Konkurrenten übertrumpft. Nun ist das alte Modell ausgelaufen und ein Nachfolger steht schon in den Startlöchern und soll ab November auf die Autokäufer losgelassen werden. Doch kann dieser denn […]