Renault bringt jetzt mit dem Twizy einen kleinen Elektro-Stadtwagen auf dem Markt. Ab dem nächsten Jahr soll der kleine Zweisitzer aus Frankreich in Deutschland auf den Markt kommen.
Wie ein Auto sieht der Twizy eigentlich nicht mehr aus. Das urbane Gefährt erinnert ein wenig an einen Smart, allerdings viel schmäler. Das Design ist auf jeden Fall sehr futuristisch.
Twizy: Sparsam Dank Elektroantrieb
Der Twizy soll durch seinen Elektroantrieb nicht nur sparsam im Verbrauch sein. Auch die Anschaffungskosten sollen gering ausfallen. Für 6990 Euro soll es den Twizy schon geben. Allerdings ist dieser Preis an eine monatliche Rate für die Nutzung des Akkus gekoppelt. Die liegt bei 45 Euro. die Miete wird nach Fahrleistung berechnet. Im Durchschnitt sind hier 7500 km jährlich berechnet die sich auf eine Laufzeit von 4 Jahren bezieht. Es kommen also noch gute 2000 Euro auf den Kaufpreis dazu.
Kompaktes E-Auto von Renault
Doch der Twizy ist vor allem für Stadtbewohner sehr von Vorteil. Denn der Twizy ist wirklich sehr klein und kann auf engstem Raum geparkt werden. Der Elektrowagen ist nur 2,30 lang und auch nur 1,20 breit. Die Insassen sitzen nicht nebeneinander, sondern müssen hintereinander. Das macht das Fahrzeug nochmals schmaler und sorgt für ein agileres Fahrverhalten des Twizy.
Twizy: Reichweite des Renault-Elektroautos
Die Reichweite des Akkus im Twizy reicht für bis zu 115 Kilometern. Danach muss der Akku erneut geladen werden. Um eine volle Batterie zu bekommen muss das Fahrzeug für dreieinhalb Stunden an die Steckdose angeschlossen werden. Dann ist der Twizy wieder bereit. Das Stromkabel ist immer dabei und unter einer kleinen Klappe an der Vorderseite des Wagens verstaut. So kann auch unterwegs und nicht nur von zu Hause an mobilen Stromstationen für erneute Power gesorgt werden. Renault hat mit dem Twizy ein zukunftsorientiertes Fahrzeug entwickelt dass unsere Städte sicher bald sauberer werden lässt.
3 Antworten zu “Twizy: Neues Elektroauto von Renault”
[…] zählen Modelle wie der Renault Twizy, Citroën C-Zero und der Karabag NEW 500 zur Pizza-Flotte von Joey´s. Insbesondere von der […]
[…] Insgesamt gesehen hat der Romet E4 das ein oder andere Argument auf seiner Seite. Wer viel Geld sparen will, Wert auf Nachhaltigkeit legt und einen wendigen City-Cruiser für übersichtliche Entfernungen sucht, der ist mit dem kleinen Flitzer unserer Nachbarn ganz gut beraten. Wer allerdings Wert auf aktuelle E-Technik-Standards und ein breites Händler-Netz innerhalb Deutschlands legt, der sollte etwas mehr Geld in die Anschaffung investieren, Alternativ-Modelle gibt es inzwischen genug. […]
[…] ausgezeichnet wurde. Die Franzosen bieten eine breite Palette von Elektro-Autos an. Neben dem Hüpfer Twizy, dem Nutzfahrzeug Kangoo und der Limousine Fluence soll im Frühjahr 2013 das Modelle ZOE die […]