-
SecMobil - Sicherheit für die E-Mobility-Branche
Sicherheitslösungen innerhalb der nach wie vor recht jungen E-Mobility-Branche sind noch immer Neuland. Dabei drohen gerade dann teils bis dato unbekannte Gefahren, wann immer viele Elektrogeräte und Fahrzeuge an IT-Netzen hängen. Das Projekt „SecMobil“ soll in den kommenden 32 Monaten mit einem Budget von vier Millionen Euro eine standardisierte Sicherheitsarchitektur für Massen-Elektromobilität erarbeiten. Sicheres Kommunizieren […]
-
mia - kleiner E-Bus ganz groß
Mit seinen vier Sitzen, zwei Schiebetüren links und rechts, einer Reichweite von bis 120 km und 100 km/h Spitze ist der kleine E-Bus mia in technischer Hinsicht ganz groß. Das Elektroauto zwischen Smart und Mini-Van ist gerade mal 3,2 Meter lang, 1,65 Meter breit und 1,55 Meter hoch, der Fahrersitz ungewohnt mittig angeordnet. Doch das […]
-
i3 Coupé Concept: BMW baut seine E-Flotte weiter aus
Noch sind die beiden BMW Elektroautos bzw. Plug-in-Hybride i3 und i8 gar nicht auf dem Markt (i3 kommt Ende 2013, der i8 im Frühjahr 2014; die Red.), schon stellt der bayrische Automobilhersteller auf der L.A. Auto Show Zuwachs für seine neue Stromer-Familie vor – wenn auch zunächst nur als Konzept. i3 Coupé Concept: 170 PS […]
-
Prestige-Projekt RuhrAutoE hat es schwer
Das Projekt RuhrAutoE, das Prestige-Projekt für alternative Antriebe auf Elektrobasis im Rhein-Ruhr-Gebiet, hat mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Das ambitionierte Ziel von RuhrAutoE ist es, Autofahrten mit Elektroautos beliebter zu machen. Dafür hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwickeln stolze 1,8 Millionen Euro beigesteuert, auch zahlreiche weitere namhafte Partner wie VivaWest, RWE, VRR und Opel […]
-
E-Branche auf der L.A. Auto Show zurückhaltend
Dass Automessen eine Welt für sich sind, versteht sich von selbst. Doch wie weit ist die Realität auf den Straßen wirklich von den präsentierten Vorzeigemodellen entfernt? In Sachen E-Mobilität zeigt Los Angeles zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Die aktuellen Elektrominis der L.A. Auto Show Auf der L.A. Autoshow werden schon seit Jahren die sogenannten „green cars“ […]
-
Shortnews: Formel E startet 2014 in Rom
2014 startet die Fomel E – das „grüne“ Pendant zur Formel 1. Nun wurde mit der italienischen Hauptstadt Rom ein zweiter Austragungsort für die innovative Rennserie, bei der nur reine Elektroautos starten werden, bekanntgegeben. Bereits am Wochenende unterzeichneten die Verantwortlichen um Roms Bürgermeister Gianni Alemanno und FIA-Vertreter Jean Todt eine Vereinbarung über die Ausführung des […]
-
Der ebuggy: E-Auto-Zusatzenergie via „Huckepack“
Die Idee ist simpel wie genial: Um die Reichweite von Elektroautos zu erhöhen, entwickelt die deutsche „ebuggy GmbH“ Autoanhänger, die die Fahrzeuge mit der nötigen Energie versorgen – quasi Zusatzpower per Huckepack. Geplant ist ein Netz von Relaisstationen an Autobahnen, wodurch der Fahrer ganz leicht die mit Batterien versehenen Anhänger ankoppeln und leere gegen vollgeladene […]
-
Sind Elektro-Dienstwagen die Branchenrettung?
In der Automobilindustrie soll es, wenn es nach der Bundesregierung geht, bald nur noch Elektroautos auf den Straßen geben, um somit den Ausstoß von CO2 zu reduzieren und für umweltfreundlichere Verhältnisse zu sorgen. Da wirkt das Ziel von einer Million verkaufter Elektromobile bis 2020, dass sich nach wie vor wacker hält, fast schon bescheiden. Schon länger […]
-
Shortnews: 10 Jahre Kfz-Steuer-Befreiung für E-Autos
Der Bundesrat hat es durchgewunken: Halter von Elektrofahrzeugen werden in Zukunft zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit. Ursprünglich waren lediglich fünf Jahre angedacht. Die Steuervergünstigungen sollen einen weiteren Anreiz zum Kauf von Elektroautos bieten. Die Regelung soll für Wagen mit reinem E-Antrieb einerseits und Brennstoffzelle andererseits gelten, die im Zeitraum zwischen dem 18. Mai 2011 […]
-
Peugeot 3008 Hybrid4 – Weniger CO2-Ausstoß im neuen Jahr
Der Diesel-Hybrid von Peugeot wird nun noch umweltfreundlicher. Ganze acht Prozent weniger CO2 stößt der neue 3008 Hybrid4 aus. Für die 3008-Baureihe 2013 verfeinern die Franzosen den Hybrid-Antrieb und bestücken die Serienausstattung üppiger. Der erste Diesel-Hybrid Der Peugeot 3008 Hybrid4, der letztes Jahr auf den Markt kam, ist ein Meilenstein der Hybridtechnik. Zum ersten Mal […]