-
Reisebusse contra Bahn – Welche ist die umweltfreundlichere Alternative?
Reisen kann auch ökologisch sein und aufgrund der global gesteigerten Mobilität ist die Ökobilanz der einzelnen Verkehrsmittel heutzutage wichtiger denn je. Immer mehr Menschen achten bei der Wahl des Verkehrsmittels für ihre Reise auf dessen Umweltverträglichkeit. Nachdem Flugreisen zwar in den letzten Jahren günstiger geworden sind, überlegen es sich viele Urlauber trotzdem, ob sie in…
-
Neue Diskussionen um Antriebe mit Wasserstoff
Vor Jahren schien der Durchbruch des Brennstoffzellenantriebs auf dem Automobilmarkt nur noch eine Frage der Zeit. Danach wurde die Diskussion über das umweltfreundliche, innovative Antriebskonzept spürbar ruhiger; das Elektroauto rückte in den Fokus der Autokonzerne. Wasserstoffbetriebene Fahrzeuge seien nicht rentabel, lautete die fast einstimmige Meinung der großen Automobilkonzerne. Die Brennstoffzelle Eine Brennstoffzelle wird mit Wasserstoff…
-
Elektroauto mit induktivem Ladesystem: Infiniti LE Concept
Alle bisher auf den Markt gebrachten Elektromobile lassen sich mittels Stecker mit Strom aus der Steckdose wieder aufladen. Wie auch sonst?, möchte man ganz selbstverständlich meinen. Dass es aber auch anders und vor allem ohne Kabelsalat geht, beweist die Studie „LE Concept“ von Infiniti – bei der Nissan-Tochter hat man einen anderen Weg des Ladevorgangs…
-
Ford Europa will mehr Qualität: Hilfe naht
Der Automarkt ist heiß und hart umkämpft zugleich. Zudem bröckelt die Wirtschaftslage, weswegen viele Autobauer mittlerweile anfangen zu sparen. Gespart wird fast überall: bei den Arbeitsplätzen, beim Gehalt oder bei der Größe der Produktionen. Doch wo nicht gespart wird, ist die Qualität. Zumindest ist das beim Konzern Ford Europe so. Dort setzt man in schwierigen…
-
Das Auto selbst lackieren – So geht´s
Der Lack Ihres Autos ist schon völlig ausgeblichen oder Sie haben sich daran schon lange sattgesehen? Zum Glück kann jeder Autobesitzer mit ein wenig Geduld und handwerklichem Geschick die Optik seines Wagens selbst in die Hand nehmen. Hier eine kleine Anleitung zum kostengünstigen Auto selbst lackieren. Der passende (und erlaubte) Ort Zunächst muss ein passender…
-
Auspuff reinigen
Ein Edelstahl-Auspuff sieht klasse aus und ist dankbar. An jedem Auto strahlt der Auspuff aus Edelstahl und macht einen schicken Eindruck. Darüber hinaus ist das Material extrem belastbar. Schmutz und Rost haben so gut wie keine Chance sich an Edelstahl festzusetzen. Darum ist es auch sehr einfach einen Auspuff aus Edelstahl zu reinigen. Wichtig bei…
-
Der Skoda Citigo im Test
Wirklich praktisch lieben es Autofahrer ja besonders, wenn neben dem schönen und eleganten Auftreten ihres Autos auch noch genug Platz im Kofferraum vorhanden ist. Besonders spannend ist die Lösung bei Kleinwagen. Hier kann man sich oft nur für eines der beiden Kriterien entscheiden, denn entweder sieht das Auto gut aus oder aber es hat besonders…
-
Keine Lust mehr aufs Elektroauto?
Denkt man in Europa noch immer darüber nach, wie Elektro-Autos am besten integriert und entwickelt werden können, vergeht im Reich der Mitte die Lust am umweltbewussten Fahren mittel Elektroauto. In Europa da will man unbedingt weiter daran tüfteln, wie das E-Auto einen Platz im Markt findet, damit CO2 eingespart werden kann. Doch in China, so…
-
Die Sparsamsten
In der Werbung werden oft Zahlen, Fakten und Daten gemacht, die nicht wirklich mit der Wirklichkeit – also mit der Praxis – übereinstimmen. Zum Einen bezieht sich das auf Waschmittelwerbungen, die zeigen, dass auch der härteste Fleck durch weggeht, wenn dieses Mittel benutzt wird. Andersherum gilt diese Aussage allerdings auch bei den allseits beliebten Fortbewegungsmitteln.…
-
Starke Konkurrenz aus Asien
Als VW vor einigen Wochen sein Rekordergebnis von 11,3 Milliarden Euro bekanntgab, freute sich einer ganz besonders: VW-Chef Winterkorn. Er gehört zu den Top-Managern dieses Landes und seine Investitionen auf dem chinesischen Markt scheint aufzugeben. Im Land der aufgehenden Sonne wurden seit Monaten Rekord-Ergebnisse gemeldet. Von VW. Doch nun könnte es gefährlich werden für den…