-
Duell zwischen Mercedes und Audi
Es sind wohl die größten deutschen Autobauer, zumindest die bekanntesten, lässt man den Volkswagenkonzern einmal außen vor, zu dem ja bekanntermaßen auch Audi gehört. Hierbei geht es erst in zweiter Linie um die schönsten Autos. Hier geht es in erster Hinsicht um die Zahlen. Die Zahlen, die den Absatz zeigen und die Zahlen, den den […]
-
Das werden die Neuerscheinungen 2012
Für Männer gibt es kaum einen spannenderen Moment im Jahr, als die Veröffentlichung der Neuerscheinungen von Porsche, Mercedes Benz, BMW und VW. Doch auch das weibliche Geschlecht darf sich im Jahr 2012 freuen, denn die neuen Modelle sind nicht nur im Inneren beeindruckend, auch das Äußere lässt Herzen schmelzen, wie bspw. beim neuen Porsche 911. […]
-
Zurück zum Vierzylinder: der neue BMW
Der Autohersteller BMW war bisher der Inbegriff des Sechszylinder-Motors. Davon will man sich nun abkehren und geht stattdessen mit dem neuen 3er und 5er einen Schritt auf den sparsamen Vierzylinder zu. Zumindest die besonders dynamischen Modelle gingen bei BMW bislang stets mit Reihensechszylinder einher und waren trotz eher mäßig beachteten anderen Modellreihen, in der Firmenzentrale […]
-
BMW Cabrio 6er im Test
Aus dem Hause BMW kommt 2011 der neue BMW Cabrio 640 i, der durch innovative Fahrtechnik und modernes Design mehr als nur „ein“ Auto ist. Zunächst die technischen Fakten. Der neue Cabrio aus dem Hause BMW wird von einem 6-Zylinder Benzinmotor, der sich durch eine starke Leistung von 235 kW (320 PS) auszeichnet, angetrieben und […]
-
Neues Modell im Lieblingssegment von BMW
Mit großem Tam Tam führte BWM den neuen Dreier BMW in München vor. Das gesamte BMW-Stammwerk stand wie bei einem Königsbesuch in Großbritannien am Straßenrand und fotografierte, als ein halbes Dutzend Auszubildender die ersten Exemplare des neuen Dreier aus der Halle fuhren. BMW-Chef Norbert Reithofer hielt eine pathetische Rede: „Dieses Auto ist das Herz unserer […]
-
Autohersteller mit Umsatzrekorden
Die Automobilindustrie gehört wohl derzeit zu den Industriezweigen, welche insgesamt die geringsten Probleme haben dürfte. So werden zurzeit unglaublich viele Autos gekauft und die Menschen zeigen sich dabei auch sehr spendabel und schnell kaufbereit. Hinzu kommt außerdem, dass der asiatische Markt immer weiter erschlossen wird und somit auch immer mehr neue Kunden den Markt bereichern. […]
-
München gegen Ingolstadt
Männer kämpfen gerne gegeneinander. Früher mit Knüppeln, dann mit Schwertern und heutzutage messen sie sich mit ihren Autos. Wer schneller ist, der gewinnt Prestige und Anerkennung. Schnelle Fahrzeuge sind für Männer Adrenalin pur.So stellten sich vor einigen Tagen zwei Männer, der eine Münchner, der andere Ingolstädter, einem Duell. 1Er M Coupé gegen Audi TT RS.Auf […]
-
Apps im Auto
Den Smartphones gehört zweifelsfrei die Zukunft. Es gibt ja quasi eine App für alles was man braucht oder eben nicht braucht. Man ist neuerdings überall online, checkt seine Mails, aktualisiert seinen Facebookstatus, twittert das eben erlebte. Nahezu jede Branche nutzt die neuen Möglichkeiten, die die Smartphones und Apps den Usern bieten. Es ist also keine […]
-
Aussicht: Geplante Neuheiten bei BMW
BMW nutzt die nächsten Jahre dafür, sein Modellprogramm grundlegend zu verändern. Liebhaber des Reihensechszylinders werden auf Schonkost mit aufgeladenem Vierzylinder gesetzt. Auch der Heckantrieb muss mehr und mehr dem Frontantrieb weichen. Zunächst will BMW die heckbetriebenen Modelle weiter ausbauen und lässt im Frühjahr 2012 den neuen sparsameren 3er auf den Markt. Um ihn soll sich […]
-
Der BMW i3
BMW geht fest entschlossene Schritte in Richtung Elektroauto und zeigt sich mit ihrem Vorreiter, dem i3. Der hat durchaus Trend-Potenzial, sofern sich auch genügend Begeisterte hinreißen lassen, den Preis für das neue Modell zu bezahlen. Der Autohersteller baute von Grund auf neu und rechtfertigt damit den Werbeslogan „Born Electric“ des i3. Man schreibt diesem Modell […]