Schlagwort: E-Auto

  • Volpe – Elektroauto aus Italien

    Volpe – Elektroauto aus Italien

    Green-Mobility auf Italienisch: Der Stadtfuchs Volpe soll 2013 auch auf dem deutschen Markt erscheinen. Das nur einen Meter breite und 2,20 Meter lange Gefährt mit zwei Plätzen, das optisch an einen Smart ohne Heck erinnert, passt quasi in jede Parklücke, ähnlich wie der Hiriko. Das italienische Auto bietet eines der vielversprechendsten Konzepte für den innerstädtischen…

  • Shortnews: DriveNow feiert Erfolge

    Shortnews: DriveNow feiert Erfolge

    Carsharing erzählt momentan eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Dabei beschreiben die aktuellen Zahlen der Anbieter lediglich den Beginn dieses Trends, der sich in Zukunft wohl nicht nur auf die Großstädte beschränken wird. DriveNow mit exemplarischem Wachstum Die neueste Bilanz präsentiert nun DriveNow, das Joint Venture der BMW Group und der Sixt AG: 60 000 Neukunden, 1 000…

  • Shortnews: Warten auf den E-Smart

    Shortnews: Warten auf den E-Smart

    Die negativen und wenig hoffnungsvollen Meldungen zum Thema Elektroantrieb wollen nicht nachlassen. Nun jedoch meldet der deutsche Premium-Hersteller Daimler, dass er mit der Produktion seines Mini-Stromers Smart For Two Electric Drive nicht hinterher komme. Bis Oktober, also geschlagene neun Monate lang, müssen Neukunden auf ihr elektrisches Stadtauto warten.  Händler fürchten Ungeduld der Kunden  Von Erfolglosigkeit…

  • QBEAK: ECOmove kündigt Serienreife für 2014 an

    QBEAK: ECOmove kündigt Serienreife für 2014 an

    2012 neigt sich dem Ende zu und all denjenigen, die auf den für dieses Jahr angekündigten dänischen Stromer QBEAK warten, sei gesagt, das City-Mobil soll nach wie vor kommen. Die Entwickler von ECOmove wollen allerdings zunächst einen dritten Prototyp testen. Dies soll eine Serienfertigung voraussichtlich im Jahr 2014 möglich machen, wie ECOmoves CEO Mogens Løkke zu…

  • BodenseEmobil – E-Projekt in Süddeutschland

    BodenseEmobil – E-Projekt in Süddeutschland

    Derzeit entsteht mit dem „BodenseEmobil“ eines der interessantesten Vorzeigeprojekte für Elektromobilität auf der ganzen Welt. Im schönen Friedrichshafen in der Bodensee-Region werkelt die Stadt gemeinsam mit der Deutschen Telekom an dem Großprojekt, das auch vom Bundesverkehrsministerium gefördert wird. Der Bodensee als Schaufenster für die Mobilität von Morgen Als einer von vier Gewinnern des „Schaufenster Elektromobilität“…

  • Shortnews: Indianapolis stellt auf alternative Antriebe um

    Shortnews: Indianapolis stellt auf alternative Antriebe um

    Greg Ballard ist nicht nur ein ambitionierter Politiker, sondern der zugleich der Bürgermeister der zwölftgrößten Stadt der USA: Indianapolis. Die Hauptstadt des Bundesstaates Indiana war bis zum Jahr 2008 als alljährlicher Austragungsort eines Formel-1-Rennens bekannt und weniger für seine Umweltfreundlichkeit. Nun profiliert sich die Großstadt genau in diese Richtung und zwar mit ambitionierten Zielen hinsichtlich der…

  • Israels „Better Place“ scheint zu floppen

    Israels „Better Place“ scheint zu floppen

    Eine weitere Hiobsbotschaft für die angeschlagene E-Mobility-Branche: Auch Israels Vorzeigeprojekt „Better Place“ scheint zu floppen. Das Unternehmen, das im Oktober 2007 vom ehemaligen SAP-Manager Shai Agassi gegründet wurde, setzt jetzt zweihundert Mitarbeiter vor die Tür, nachdem erst kürzlich 140 der insgesamt 400 Beschäftigten entlassen wurden. Pikant: Auch der charismatische Gründer Agassi, erst vor kurzem als…

  • Elektro-Smart geht in „Smartville“ in Serie

    Elektro-Smart geht in „Smartville“ in Serie

    Das Smartwerk im französischen Hambach setzt sicherlich Maßstäbe hinsichtlich der Produktion. Die „Smartville“ genannte Produktionsstätte produziert pro Tag 750 Einheiten in einem unvergleichlichen Produktionsverfahren. Seit 1998 wurde in dem Werk erst der Smart Fortwo und später dessen Cabrio-Ableger hergestellt. Neuerdings läuft hier der Smart electric drive vom Band, so dass sich der elektrisch betriebene Kleinstwagen…

  • Rinspeed microMAX – Futuristischer Mini-E-Bus

    Rinspeed microMAX – Futuristischer Mini-E-Bus

    In der Kürze liegt die Würze: Der Minibus microMAX von Rinspeed wird kaum länger als ein Fiat 500 – er soll aber Platz für vier Erwachsene, ein Kind und jede Menge Gepäck bieten. Mit der Studie microMAX will der Schweizer Autozulieferer und Tuner alle Rekorde in Sachen Raumökonomie brechen, und das auf sauberem und umweltfreundlichem…

  • E-Branche auf der L.A. Auto Show zurückhaltend

    E-Branche auf der L.A. Auto Show zurückhaltend

    Dass Automessen eine Welt für sich sind, versteht sich von selbst. Doch wie weit ist die Realität auf den Straßen wirklich von den präsentierten Vorzeigemodellen entfernt? In Sachen E-Mobilität zeigt Los Angeles zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Die aktuellen Elektrominis der L.A. Auto Show Auf der L.A. Autoshow werden schon seit Jahren die sogenannten „green cars“…