Fahrerlose Trams sind längst keine Besonderheit mehr und in vielen Weltmetropolen anzutreffen. Dass aber Busse und Shuttles ohne menschlichen Fahrer auf den Straßen… weiter »
Automobilzulieferer Bosch und Samsung gehen wieder getrennte Wege bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien für den Elektrofahrzeugmarkt. Das hatten beide Unternehmen bereits im Spätsommer… weiter »
Ernüchternde Studienergebnisse dämpfen die großen Hoffnungen an die Elektromobilität. Weder die Umwelt noch das Stromnetz werden möglicherweise merklich entlastet werden, falls die Ziele… weiter »
In der Automobilindustrie soll es, wenn es nach der Bundesregierung geht, bald nur noch Elektroautos auf den Straßen geben, um somit den Ausstoß… weiter »
Wenn es nach der Bundesregierung geht, sind 2020 eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs. So zumindest lautete der Plan bisher. Aber ist… weiter »
23. Juli 2012 - von
RedaktionKommentare deaktiviert für Die Kolumne. Heute: Green Mobility
Grün ist meine Lieblingsfarbe. Gleich nach Rot und Rosa. Dann aber. Grün steht für Hoffnung, vielleicht deswegen. Ampeln sind grün (manchmal zumindest) und… weiter »
Kaum etwas ist für Autohersteller schlimmer als Sicherheitsmängel an ihren Fahrzeugen. Daimler muss sich noch heute mit dem Image-Schaden der A-Klasse rumschlagen, der… weiter »
Elektroautos sind inzwischen in Serie verfügbar. Sie sind bis zu viermal so energieeffizient wie Autos mit einem Verbrennungsmotor, wartungsarm und lokal emissionsfrei. Der… weiter »
Bald ist es soweit und der neue Smart fortwo ElectricDrive ist weltweit zu kaufen. Die Hersteller versprechen emissionsfreies Fahren bei gleichem Fahrspaß. Im… weiter »