Schlagwort: Elektromobilität

  • Mitsubishi fördert mit dem i-MiEV Ausbildungen in Elektromobilität

    Mitsubishi fördert mit dem i-MiEV Ausbildungen in Elektromobilität

    Die Abteilung „Vertriebsteuerung und Green Mobility“ bei Mitsubishi unterstützt angehende Kfz-Gesellen und -Meister in Wiesbaden. Die Rüsselsheimer überreichten qualifizierte Schulungsunterlagen und stellen für Praxisstunden das Elektroauto Mitsubishi i-MiEV1 als kostenlose Leihgabe zu Verfügung. Für die Zukunft Mitsubishi Motors Deutschland setzt auf die Kfz-Ausbildung im Bereich Elektromobilität. „Wir erleben einen technologischen Wandel, gerade im Automobilbereich“, erklärte…

  • eVerkehrsraum Stuttgart untersucht Elektromobilität

    eVerkehrsraum Stuttgart untersucht Elektromobilität

    Das Institut für Verkehrswesen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) untersucht, wie Elektromobilität zukünftig die Verkehrsplanung beeinflusst und verändert. In Stuttgart entwickelt das Institut ein Modell, das die Auswirkungen der E-Mobilität auf den Stadtverkehr und dessen Rahmenbedingungen wie beispielsweise die Infrastruktur von Ladestationen abbilden soll. Elektromobilität verändert Stadtverkehr Das Projekt des Instituts für Verkehrswesen am…

  • DRIVE-E an der TU Dresden – Förderungen für mehr Nachhaltigkeit

    DRIVE-E an der TU Dresden – Förderungen für mehr Nachhaltigkeit

    Deutschland gilt als einer der führenden Automobilstandorte der Welt. Der derzeitige Trend hinsichtlich der Elektromobilität muss und kann bedient werden, das zeigt seit 2010 die DRIVE-E-Akademie. Diese wurde gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Fraunhofer-Gesellschaft mit dem Ziel ins Leben gerufen, den technischen Nachwuchs an Universitäten und Fachhochschulen für eine Karriere im…

  • RWE präsentiert zwei neue Elektro-Ladestationen

    RWE präsentiert zwei neue Elektro-Ladestationen

    Auf der eCarTec 2012 in München wurden diverse interessante Technologien in Sachen Elektromobilität präsentiert. Neben zahlreichen Visionen und Forschungsständen wurden fertige Produkte vorgestellt, die zum Teil in naher Zukunft in Serie gehen sollen. Dabei stach vor allem der Konzern RWE mit zwei cleveren Erfindungen heraus. So entwickelte der Energieversorgungskonzern zwei interessante Ladestationen, die mehr können,…

  • Alternative Antriebe: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

    Alternative Antriebe: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

    Obwohl die Energiewende seit einigen Jahren in vollem Gange ist, hapert es doch an allen Ecken und Kanten. In der Automobilindustrie sind es vor allem die alternativen Antriebsmöglichkeiten, die in der Politik für Kopfzerbrechen sorgen. Da überrascht es nicht, dass immer mehr Experten davon reden, dass das Ziel von einer Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen…