Schlagwort: Erdgas

  • Panda Natural Power: Fiat greift mit Erdgas-Panda an

    Panda Natural Power: Fiat greift mit Erdgas-Panda an

    Der italienische Autobauer Fiat watet mit dem ersten Zweizylinder-Turbo mit Erdgas auf – eine Weltpremiere für den Automarkt! Der Panda Natural Power ist eine Kampfansage auf dem hart umkämpften Markt mit alternativen Antrieben, der bislang noch nicht so recht ins Rollen gekommen ist. Schuld daran sind mangelnde Reichweiten, lange Ladezeiten und vor allem zu hohe…

  • Erdgas-Audi: A3 Sportback TCNG

    Erdgas-Audi: A3 Sportback TCNG

    Ein Erdgasfahrzeug sucht man in Audis Flotte derzeit vergebens. Noch. Denn 2013, genauer gesagt im Herbst, bringt Audi seinen A3 als erdgasbetriebenes Sportback TCNG auf Deutschlands Straßen: ein BiFuel-Fahrzeug, das mit Benzin- und Erdgas betrieben wird. Soweit so gut – klingt aber erstmal wenig aufregend. Erdgasbetriebene Fahrzeuge haben mittlerweile fast alle Autohersteller im Aufgebot. Synthetisches…

  • Erdgas-Fahrzeuge auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012

    Erdgas-Fahrzeuge auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012

    Erdgas in der Automobilbranche als Alternative zum herkömmlichen Antrieb mit Benzin oder Diesel ist keinesfalls neu. Mittlerweile findet man in Deutschland und auch in vielen anderen EU-Ländern ein dichtes Tankstellennetz, dass auch Erdgas für die Betankung bereitstellt. Immer mehr Autofahrer überlegen daher, ihr Fahrzeug auf deutlich günstigeres Erdgas umzurüsten und so kräftig zu sparen. Ein…

  • E-Gas für Audi – Ehrgeizige Pläne aus Ingolstadt

    E-Gas für Audi – Ehrgeizige Pläne aus Ingolstadt

    Audi investiert in den Verbrennungsmotor. Umwelt-Befürworter und Öko-Spezialisten hoffen schon seit Jahren auf die Wende hin zum Elektrofahrzeug: eine umweltfreundliche Fortbewegung ohne CO2-Emissionen. Doch an das Stromauto scheint Audi bislang nicht so wirklich zu glauben. Für die Zukunft gehen die Ingolstädter nicht den Weg der Elektromobilität. Sie sagen der Batterie- und der Brennstoffzelle ade und…

  • Alternative Antriebe und Antriebsquellen – ein Überblick

    Alternative Antriebe und Antriebsquellen – ein Überblick

    Autofahren ist derzeit ein teurer Spaß, und ein deutliches Sinken der Spritpreise ist nicht in Sicht. Kein Wunder, dass sich Autofahrer immer mehr auf die Suche nach günstigen Alternativen machen. Wir stellen Ihnen daher Kraftstoff- und Antriebsalternativen vor und beleuchten ihre Vor- und Nachteile. Elektromotor Der Treibstoff für Elektromotoren ist in Akkus gespeicherter Strom. Die…

  • Erdgas-Hybrid-Fahrzeug aus der Schweiz

    Erdgas-Hybrid-Fahrzeug aus der Schweiz

    Auf der „AutoBasel“ (13.-16. September 2012) gibt es derzeit eine Weltneuheit zu bestaunen: ein Hybridfahrzeug, das Elektroantrieb und Erdgasmotor mit einer sechs-Gang-Handschaltung kombiniert. Kurz: ein Erdgas-Hybrid.   Erdgas-Hybrid Das Fahrzeug, ein umgebauter VW Touran, ist ein Projekt der Schweizer Forschungsanstalt „EMPA“ (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich), die zusammen…

  • Umweltfreundlichstes Auto: das Erdgas-Auto VW Eco up!

    Umweltfreundlichstes Auto: das Erdgas-Auto VW Eco up!

    Alles schimpft auf die deutsche Automobilbranche, wenn es um die Entwicklung alternativer Antriebsquellen und den Bau umweltfreundlicher Fahrzeuge geht. Doch nun straft VW die Kritiker Lügen: Beim Ökoranking des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) schnitt der VW eco up! als umweltfreundlichstes Auto am besten ab. Erdgas-Auto ganz vorne Der Erdgas betriebene Kleinstwagen aus Wolfsburg konnte im Vergleich…

  • Bio-Erdgas im Kommen – allerdings nicht so gewaltig, wie möglich

    Bio-Erdgas im Kommen – allerdings nicht so gewaltig, wie möglich

    Der Geschäftsführer der erdgas mobil GmbH, Dr. Timm Kehler, freut sich wie ein Schneekönig: „Das ist ein toller Erfolg!“, sagt Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer der erdgas mobil GmbH. Grund der Freude sind die neuen Zahlen zum Thema Bio-Erdgas in Deutschland. Bio-Erdgas als regenerative Alternative Die Verbreitung an den aktuell in Deutschland aufgestellten Erdgas-Tankstellen, an denen…

  • Erdgasautos besonders sparsam

    Erdgasautos besonders sparsam

    Während man immer öfter von Hybriden oder reinen E-Autos hört, sind Autos mit Erdgasantrieb nach wie vor kaum im Gespräch. Dabei stoßen sie nur wenig CO2 aus und ihr Treibstoff kostet etwa nur die Hälfte von Benzin. Doch der Antrieb mittels Erdgas, kurz CNG-Antrieb für „Compressed natural gas“, ist nach wie vor sehr unpopulär. Daran…