-
RuhrAutoE – Projekt sorgt weiter für Streit
Dem ambitionierten Modellprojekt RuhrAutoE droht schon nach den ersten Monaten wieder das Aus. Die Projektverantwortlichen und die Verwaltung der Stadt Essen tragen seit Wochen Grabenkämpfe aus, die Emotionen scheinen hochzukochen: Es geht um Falschparken und Abschleppwagen, um gegenseitige Anschuldigungen, mangelnde Kommunikation und bürokratische Flexibilität. Zu viele Knöllchen für RuhrAutoE Ursprünglich sollte das Carsharing- und E-Auto-Pilotprojekt…
-
Prestige-Projekt RuhrAutoE hat es schwer
Das Projekt RuhrAutoE, das Prestige-Projekt für alternative Antriebe auf Elektrobasis im Rhein-Ruhr-Gebiet, hat mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Das ambitionierte Ziel von RuhrAutoE ist es, Autofahrten mit Elektroautos beliebter zu machen. Dafür hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwickeln stolze 1,8 Millionen Euro beigesteuert, auch zahlreiche weitere namhafte Partner wie VivaWest, RWE, VRR und Opel…
-
RuhrAutoE – Der Pott testet Elektroautos
Das Rhein-Ruhr-Gebiet ist offizielle Modellregion für Elektromobilität. Das ambitionierte Projekt RuhrAutoE, das es sich zum Ziel gesetzt hat, die Fahrt mit Elektro-Autos populärer werden zu lassen, wird neben vielzähligen, hochrangigen Projektpartnern auch vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit 1,8 Millionen Euro gefördert. An verschiedenen Standorten an Rhein und Ruhr werden Elektro-Fahrzeuge innerhalb eines…