Schlagwort: Hybridauto

  • Toyota Auris Hybrid: Einzigartige Alternative

    Toyota Auris Hybrid: Einzigartige Alternative

    Golf, Astra und Co. müssen sich warm anziehen: Mit dem Toyota Auris kommt eine einzigartige Alternative auf den Kompaktwagen-Markt, der bislang fest in der Hand deutscher Hersteller ist. Könnte sich das durch den sparsamen Außenseiter mit Hybrid-Variante ändern? Erster Kompakt-Hybrid der Welt Ab knapp 16 000 Euro soll der Toyota Auris Hybrid am 19. Januar…

  • Plug-In-Luxusmodell Fisker Karma – In der Stille liegt die Kraft

    Plug-In-Luxusmodell Fisker Karma – In der Stille liegt die Kraft

    Langsam, aber sicher kommen Autos mit alternativen Antrieben ins Rollen. Um eine ganz besondere Luxusvariante auf Hybrid-Basis handelt es sich beim Fisker Karma. Der Plug-In-Hybrid ist eine Weltpremiere in seiner Klasse und kann rund 60 Kilometer allein mit dem Elektromotor zurücklegen. Ein Straßenschiff so schön wie Adonis Gestaltet wurde der Fisker Karma von Firmenchef Henrik…

  • EcoHub-App soll Plug-in-Hybride überwachen

    EcoHub-App soll Plug-in-Hybride überwachen

    Wer bereits ein Elektroauto fährt, kann dieser Tage beruhigt an den Tankstellen vorbeiflitzen – vorbei die Zeiten, an denen einem beim Blick auf die Preisanzeige für Sprit Angst und Bange wurde. Doch wie viel verbraucht eigentlich ein Elektroauto, und was kostet eine Tour mit dem E-Flitzer? Aus den Stromrechnungen ist dies nur schwer zu erkennen.…

  • Hier kommt Kia: der Kia Optima Hybrid

    Hier kommt Kia: der Kia Optima Hybrid

    2013 bringt Kia mit dem Optima Hybrid ein halbes Elektrofahrzeug auf den Markt: coupé-ähnlich gerundetes Dach, 4,85 Meter lang, 1,83 Meter breit, sportlich und gleichzeitig elegant – so kommt der Kia-Hybride daher. Vom äußeren Erscheinungsbild unterscheidet sich der Optima damit nicht von seinem konventionell betriebenen Bruderwagen. Hybrid durch Lithium-Polymer-Batterie Anders sieht es da natürlich unter…

  • Audi A1 Dual-Mode Hybrid: teil-elektrisches Lebenszeichen aus Ingolstadt

    Audi A1 Dual-Mode Hybrid: teil-elektrisches Lebenszeichen aus Ingolstadt

    Audi gehörte bislang eher zu den Herstellern, die noch nicht den optimalen Einstieg in die erneuerbaren Energien für ihre Antriebe gefunden hatten. Andere Marken waren den Ingolstädtern stets mindestens einen Schritt voraus, beispielsweise Toyota mit dem Prius. Doch nun soll sich das wenigstens in kleinen Schritten ändern. Schritt 1 ist nun vollzogen: Audi stellt mit…

  • Chefetage mit Stern: Dortmunds Spitze fährt jetzt E 300 BlueTec Hybrid

    Chefetage mit Stern: Dortmunds Spitze fährt jetzt E 300 BlueTec Hybrid

    Dem Ruhrgebiet geht es finanziell so schlecht wie noch nie. Auch der Umwelt im Allgemeinen geht es nicht sonderlich gut, im Gegenteil. Die Stadt Dortmund hat sich dazu entschieden, negativen Entwicklungen Rechnung zu tragen und sich großherzig darauf einzustellen.   Umwelt schonen contra Geld sparen mit Hybridauto? Die Stadtspitze will selbst ein gutes Vorbild sein.…

  • Mit Spannung erwartet: Toyota RAV4 EV – ein rein elektrisches SUV

    Mit Spannung erwartet: Toyota RAV4 EV – ein rein elektrisches SUV

    Toyota ist unangefochtener Marktführer im Hybrid-Segment. Doch das reicht den Japanern nicht. Rein elektrisch soll die Zukunft werden. Und während die Konkurrenz besonders auf kleine E-Autos setzt, trotzt Toyota dem Trend und setzt in den USA auf ein unter Strom gestelltes SUV: Der RAV4 EV wird rein elektrisch angetrieben und soll mit einer Akkuladung bis…

  • Volvo V60: Noch vor dem Start vergriffen

    Volvo V60: Noch vor dem Start vergriffen

    Vielleicht liegt es an der geringen ersten Auflage von 1 000 Fahrzeugen, dass der Volvo V60 Plug-in-Hybrid bereits vor seiner Markteinführung im Dezember vergriffen ist. Vielleicht haben Volvo-Fahrer aber auch nur auf einen Hybrid in der V-Familie gewartet. In jedem Fall ist es schon lange her, dass ein Auto schon ausverkauft ist, bevor es überhaupt…

  • Gib mir fünf: Toyota Prius Erster beim ADAC EcoTest

    Gib mir fünf: Toyota Prius Erster beim ADAC EcoTest

    Was für Hotels, Restaurants und Filme gilt, findet auch in der Automobilbranche Anklang: die Auszeichnung durch Sterne. Diese gibt es für verschiedene Eigenschaften; vom ADAC z. B. werden sie für besondere Umweltschonung vergeben (ADAC EcoTest). Dabei zählt nicht nur der Verbrauch, sondern auch der Schadstoffausstoß. Ein Auto, das seit geraumer Zeit regelmäßig beim ADAC EcoTest…

  • Die Kolumne. Heute: Green Mobility

    Die Kolumne. Heute: Green Mobility

    Grün ist meine Lieblingsfarbe. Gleich nach Rot und Rosa. Dann aber. Grün steht für Hoffnung, vielleicht deswegen. Ampeln sind grün (manchmal zumindest) und sagen: Fahr‘ los! Grün ist frisch, Grün ist hip. Die CDU ist auf einmal grün. Die Grünen sind’s sowieso. Und die Automobilbranche ist es seit einiger Zeit auch. Zumindest deren Verpackung ist…