-
Audi A6 e-tron Sportback – Premiere auf IAA 2013
Die diesjährige IAA liegt noch in weiter Ferne, wirft aber bereits ihre Schatten voraus. Denn Audi beginnt bereits damit, die ersten Highlights für die Messe anzukündigen. Neuer Sportback mit alternativem Antrieb Die Ingolstädter ließen jüngst verlauten, dass sie für den September eine ganz besondere Präsentation geplant haben. Dabei handelt es sich um die Premiere des…
-
Elektrisches auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012
Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) für Nutzfahrzeuge in Hannover gibt es einige Neuheiten und Trends zu sehen. Beim weltweit wichtigsten Branchentreff rund um LKWs und Transporter zeigt sich, dass technische Innovationen und immer effizientere Motoren auf dem Vormarsch sind. Doch noch ist es ein langer Weg, LKWs und Transporter ökologischer zu machen. LKW auf leisen…
-
Daimler Nutzfahrzeuge stimmt sich auf die IAA ein
Zurzeit ist es in Sachen bedeutende Automessen wieder etwas ruhiger geworden, so liegt der Autosalon Genf oder die Auto China schon wieder lange hinter uns. Wenn man dann nach vorne schaut stellt man überrascht fest, welche Messe uns da schon wieder in naher Zukunft erwartet. Denn das ist doch tatsächlich die erst im September liegende…
-
Einsteiger-Porsche wird doch nicht produziert
Auf der IAA im September wurde von der Führungsspitze Porsches groß angekündigt, dass man plane in der Zukunft einen Porsche zu bauen, der in einer etwas weiter unten angesiedelten Preiskategorie beginnt und somit den Einstiegspreis für diese Luxusmarke erheblich verkleinert. In den Medien wurde er schon als „Volksporsche“ betitelt, da sich bald jeder solch ein…
-
Der VW up!
VW hat vor kurzem ein klares Ziel formuliert. Dieses lautet: Weltmarktführer 2018. So möchte man bis dahin an der Spitze stehen was den Verkauf und die Produktion von Automobilen angeht. Ein Ziel was ziemlich hoch gegriffen erscheint, jedoch bei genauerem Betrachten gar nicht so unrealistisch wirkt. So gehört VW immerhin zu den Autokonzern die in…
-
Auto-Apps von Telekom
Was hat die Deutsche Telekom mit Autos zu tun? Auf den ersten Blick überhaupt nichts, schließlich kann mit Telefonen nicht fahren und mit Autos nur sehr schlecht telefonieren. Doch nun hat der Kommunikationskonzern auf die steigende Bedeutung der Entwicklung von Applikationen reagiert und den Markt in verschiedene Bereiche unterteilt. Vor einem Jahr verkündete man die…
-
Apps im Auto
Den Smartphones gehört zweifelsfrei die Zukunft. Es gibt ja quasi eine App für alles was man braucht oder eben nicht braucht. Man ist neuerdings überall online, checkt seine Mails, aktualisiert seinen Facebookstatus, twittert das eben erlebte. Nahezu jede Branche nutzt die neuen Möglichkeiten, die die Smartphones und Apps den Usern bieten. Es ist also keine…
-
Die Highlights der IAA 2011
In der letzten Woche war eure Vivian Schluk für euch live auf der IAA und hat dort die Hallen des Messegeländes unsicher gemacht. Hier nun ein Bericht über die Highlights der diesjährigen internationalen Automobilausstellung in Frankfurt. Mit mehr als 500 Ausstellern dies Jahr gab es eine Menge zu entdecken in den riesigen Messehallen. Es war…
-
Gewaltig: Der Maserati Kubang
Nach einem ersten Versuch im Jahr 2003 stellt der Luxus-Autohersteller Maserati nun auf der IAA 2011 seinen neuen Jeep vor. Der Luxus SUV Maserati Kubang. Dabei sollen laut Aussagen des italienischen Konzerns das luxuriöse Ambiente und das aufregende Fahrvergnügen vereint werden,welches heutzutage bei Limousinen und Sportwagen schon Standard ist. Dieser Luxus soll nun auch in…
-
Im Fokus: der neue VW Up
VW gehört derzeit zu den führenden Automobilherstellern in Deutschland und kann auch in diesem Jahr wieder ein hohes Wachstum verzeichnen. So lautet das Ziel des Konzern bis 2018 Weltmarktführer zu werden. Zu dieser Zielsetzung gehört sicherlich eine gesunde Portion Optimismus, jedoch ist dieses Ziel auch gar nicht so realitätsfern. In allen Bereichen gehört VW mit…