-
E-Branche auf der L.A. Auto Show zurückhaltend
Dass Automessen eine Welt für sich sind, versteht sich von selbst. Doch wie weit ist die Realität auf den Straßen wirklich von den präsentierten Vorzeigemodellen entfernt? In Sachen E-Mobilität zeigt Los Angeles zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Die aktuellen Elektrominis der L.A. Auto Show Auf der L.A. Autoshow werden schon seit Jahren die sogenannten „green cars“…
-
Der Skoda Citigo im Test
Wirklich praktisch lieben es Autofahrer ja besonders, wenn neben dem schönen und eleganten Auftreten ihres Autos auch noch genug Platz im Kofferraum vorhanden ist. Besonders spannend ist die Lösung bei Kleinwagen. Hier kann man sich oft nur für eines der beiden Kriterien entscheiden, denn entweder sieht das Auto gut aus oder aber es hat besonders…
-
Das sind die größten Spritsparer
Das Jahr 2011 war das Jahr mit den höchsten Spritpreisen der letzten Jahre. Viele Fahrer versuchten so oft es ging, auf das Fahren zu verzichten. Diejenigen, die dieses Fortbewegungsmittel jeden Tag brauchten, mussten in den sauren Apfel beissen. Wer vorhatte ein neues Auto zu kaufen, der interessierte sich insbesondere für den Verbrauch. Auch in…
-
Peugeot 208
Der Peugeot 207 kann durchaus als Erfolgsmodell bezeichnet werden. Eine neue Kleinwagen-Generation soll auf diesem Erfolg aufbauen und mit einer Mischung aus Tradition und Moderne präsentiert Peugeot 2012 den 208er. Die Grundwerte der Marke sollen laut Peugeot dabei neu definiert und die Erwartungen der Kundschaft, die in einer sich im Wandel befindenden Gesellschaft leben, an…
-
Der VW up!
VW hat vor kurzem ein klares Ziel formuliert. Dieses lautet: Weltmarktführer 2018. So möchte man bis dahin an der Spitze stehen was den Verkauf und die Produktion von Automobilen angeht. Ein Ziel was ziemlich hoch gegriffen erscheint, jedoch bei genauerem Betrachten gar nicht so unrealistisch wirkt. So gehört VW immerhin zu den Autokonzern die in…
-
Hyundai neuer Angstgegner von VW
Bei VW hatte man vor einem halben Jahr das klare Ziel verfasst bis 2018 Weltmarktführer in der Automobilindustrie sein zu wollen. In diesem Sinne arbeitet und forscht VW fleißig um dieses Ziel auch erreichen zu können. Letzte Neuerung in diesem Sinne war die Präsentation des VW up!, welcher VW nach jahrzehntelanger Abstinenz wieder im Bereich…
-
VW hat den neuen Käfer in der Planung
VW gilt als eine Koryphäe in der deutschen Automobilindustrie. So scheint alles was sie anfassen zu Gold zu werden und sich erfolgreich zu verkaufen. Dies muss anscheinend auch so sein, denn immerhin plant das Autowerk aus Wolfsburg bis 2018 Weltmarktführer in Sachen Autos zu werden und kann sich somit keine Ladenhüter erlauben. Doch in einem…
-
Im Fokus: der neue VW Up
VW gehört derzeit zu den führenden Automobilherstellern in Deutschland und kann auch in diesem Jahr wieder ein hohes Wachstum verzeichnen. So lautet das Ziel des Konzern bis 2018 Weltmarktführer zu werden. Zu dieser Zielsetzung gehört sicherlich eine gesunde Portion Optimismus, jedoch ist dieses Ziel auch gar nicht so realitätsfern. In allen Bereichen gehört VW mit…
-
Der VW Up! auf der Überholspur
Die Zukunft gehört zweifelsfrei den ressourcensparenden Kraftfahrzeugen. Einerseits wird das über neue Antriebsmöglichkeiten wie Hybrid- oder Elektromotoren, andererseits über kleinere Autos wie den Smart etc. versucht. Gerade in den urbanen Gegenden profilieren sich solche Kleinstwagen. Die stressige Parkplatzsuche in den überfüllten Straßen der Großstädte entfallt ebenso wie das meiden enger Straßen aus Angst vor Schäden…