-
Porsche 918 Spyder: Vorfreude auf die Markteinführung
Schon ein Jahr vor der Markteinführung testet Porsche seinen leistungsstärksten Plug-in-Hybridsportwagen und versetzt die Straßenrennpiloten in helle Vorfreude. Der Porsche 918 Spyder wird als Serienmodell 795 PS / 585 kW unter der Haube haben. Rekordzeit auf dem Nürburgring Nordschleife des Nürburgrings. Satte Natur säumt die Ränder der Rennstrecke. Doch von Vogelgesang und Bienensummen keine Spur.…
-
Der Elektro-Porsche
Die Herausforderungen, vor die uns der fortschreitende Klimawandel und die knapper werdenden Rohölreserven stellen, werden jeden Tag größer. Aus diesem Grund müssen in Sachen Mobilität neue Konzepte entwickelt und in der Praxis etabliert werden. Elektroautos können den täglichen Fahrbedarf abdecken und trotzdem umweltschonend sein. Trotzdem sind sie immer noch wenig verbreitet. Während große Hersteller bei…
-
Einsteiger-Porsche wird doch nicht produziert
Auf der IAA im September wurde von der Führungsspitze Porsches groß angekündigt, dass man plane in der Zukunft einen Porsche zu bauen, der in einer etwas weiter unten angesiedelten Preiskategorie beginnt und somit den Einstiegspreis für diese Luxusmarke erheblich verkleinert. In den Medien wurde er schon als „Volksporsche“ betitelt, da sich bald jeder solch ein…
-
Der BMW 640i Gran Coupé
Mercedes, Porsche und Aston Martin haben es vorgemacht, nun wollen auch die Bayern in Sachen Trend mit aufspringen. Auch von dieser Seite soll sich der Coupé in seiner viertürigen Variante nun zeigen lassen und man machte sich an die Arbeit, um hierfür ein entsprechendes Spitzenmodell auf den Markt zu bringen. Ab dem kommenden Frühjahr will…
-
Das werden die Neuerscheinungen 2012
Für Männer gibt es kaum einen spannenderen Moment im Jahr, als die Veröffentlichung der Neuerscheinungen von Porsche, Mercedes Benz, BMW und VW. Doch auch das weibliche Geschlecht darf sich im Jahr 2012 freuen, denn die neuen Modelle sind nicht nur im Inneren beeindruckend, auch das Äußere lässt Herzen schmelzen, wie bspw. beim neuen Porsche 911.…
-
Macht ein Porsche wirklich sexy?
Dies ist eine Kolumne, die sich an alles Männer richtet, die glauben,dass ein großes Auto ihnen auch gleichzeitig hübsche Frauen beschert. Letzte Woche hatte ich wieder einmal solch einen Fall bei mir in der Werkstatt. Um euch eine Vorstellung zu geben werde ich sowohl den Mann,als auch sein Auto kurz beschreiben! Der Typ war etwa…
-
Schnell, schneller, Sportwagen
Im September ist es wieder soweit. Denn dann eröffnet die IAA 2011 in Frankfurt ihre Tore und lässt die Herzen von Autoliebhaber höher schlagen. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr ganz klar die Sportwagen. So wissen Ferrari, Audi und natürlich auch Mercedes mit schönen und leistungsstarken Autos zu beeindrucken. Doch vermutlich wird ihnen allen einer die…
-
Warten auf das neue Auto: rekordverdächtige Lieferzeiten
Momentan verkaufen sich Autos besser als gedacht, deswegen müssen Käufer nun bis zu einem Jahr auf ihre Autos warten. Der neue Porsche Cayenne beispielsweise wird so gut verkauft, dass die Kunden laut Hersteller mehr als acht Monate warten müsse. Porsche-Händler sehen das nicht so optimistisch und rechnen bei der Lieferzeit mit bis zu einem Jahr.…
-
Porsche überrascht mit Neuauflage des 911
Als im Jahr 1998 die neue Baureihe 996 des Porsche 911 auf den Markt kam, hagelte es viel Kritik von den zahlreichen leidenschaftlichen Anhängern des Neunelfers. Denn statt einer Luftkühlung im Heck, setzte man von nun an auf einen wassergekühlten Boxermotor. Viele Fans des ursprünglichen Fahrerlebnisses, lehnten diese Neuerung als eine buchstäblich verwässernde Entwicklung des…
-
Porsche setzt auf Vierzylinder
Nachfolgermodelle bei Porsche wieder mit Vierzylinder-Motoren! Bisher typisch für die Mittelsportwagen Boxster und Cayman von Porsche war der Sechszylinder unter der Haube. Jetzt bestätigt Matthias Müller, der Porsche-Chef, den Bau von Vierzylinder-Boxermotoren. Die Zylinderzahl-Reduzierung erfolgt mit dem Ziel geringerer CO2-Emissonen. Das Downsizing von sechs auf vier Zylinder, also eine Verringerung des Hubraumes, und eine gleichzeitige…