-
Merkels Strategie für Elektroautos: Zweifelnd in die Zukunft
Wenn es nach der Bundesregierung geht, sind 2020 eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs. So zumindest lautete der Plan bisher. Aber ist dieses ambitionierte Ziel überhaupt zu schaffen? Ein Treffen im Kanzleramt Ende September mit Vertretern der Autoindustrie, aus Wissenschaft, von Gewerkschaften und der Politik zeigte: Es ist kaum zu realisieren. Anschließend gab die…
-
K.I.T.T., bitte kommen! – Die Zukunft der Mobilität
Die Welt des Automobils verändert sich. Immer mehr Fahrzeuge werden mit dem Internet verbunden und dank neuer Innovationen auch zunehmend „intelligenter“. Fahren unsere Autos also bald selbst wie einst in der US-Erfolgsserie „Knight Rider“? Car-to-Car Das ist gar nicht so abwegig. Schon heute können einige Fahrzeuge mehr als man noch vor wenigen Jahren für möglich…
-
Neuheiten vom Autosalon Genf 2012
Und wieder findet in Genf eine Messe statt, die das Herz eines jeden Autofans höher schlagen lässt. Die Rede ist vom Autosalon Genf. Auch in diesem Jahr feiern die Veranstalter die Neuigkeiten, die sie ihren Fans nahe bringen wollen. Gleichzeitig aber bietet sich auf den Straßen von Genf ein Anblick an, der nicht unbedingt eine…
-
Wie bei Knight Rider: Das Auto der Zukunft
Wer kennt nicht mehr „Kid“, das fetzige Auto mit dem Mund, dass immer einen flotten schlagfertigen Spruch auf den Lippen übrig hatte, für seinen Piloten David Hasselhoff, alias „Michael Knight“, der unter anderem später bei Baywatch seine überragenden schaupielerischen Qualitäten meist dürftig bekleidet zur Schau stellen sollte. Aber dieses tolle Auto konnte nicht nur quasseln…